Grundkurse zur Gitarre
Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Hier erlernen die Kinder/Jugendlichen und Erwachsenen in den Kursen alles, was sie zum Start in ihr neues Hobby benötigen.
Was gibt es Schöneres, als die Kreativität mit der Musik zu fördern und auszudrücken.
In den kalten Wintermonaten gibt dieses schöne Hobby eine aktive Freizeitgestaltung und im Sommer, am Lagerfeuer die Familie und Freunde mit dem Erlernten begeistern, klasse!
Post-Audio-Produktion &
Musikproduktion
Alles für eine professionelle Audiobearbeitung zu Podcasts/Videovertonung und unter der Produktionssoftware "Cubase" das Produzieren von Musik erlernen.
In diesen Seminaren möchten wir unseren Hobbyfilmerinnen und Hobbyfilmern zeigen, wie sie z.B. die Musik/den Ton unter ihren Videos von Rügen professionell produzieren und klingen lassen können.
Wer Lust und Interesse daran hat, selber die Grundvoraussetzungen und Vorgehensweise für`s Musikproduzieren zu verstehen, kann dieses in den Seminaren zur Musikproduktion erlernen.
Die Seminare werden in 6 verschiedenen Blöcken erfolgen, immer Samstags von:
1. Block: 11:00 - 13:00 Uhr
2. Block: 13:30 - 15:30 Uhr
Die Blöcke werden sich aus zusammenhängenden Themenbereichen zusammensetzen und aufeinander aufbauen.
Z.B.:
Block 1 - BASICS:
Was ist die "DAW" und was benötige ich dazu?
Was ist das "Interface" und wofür benötige ich es?
Block 3 - AUFNAHMEN:
Was benötige ich für Sprach/Gesangsaufnahmen und welche "Mikrofone" benutze ich für welche Aufgaben?
Wie mache ich die Sprach/Gesangsaufnahmen und worauf muss ich besonders achten?
Die einzelnen Block-Termine entnehme bitte unten der Tabelle.

03
SING DEIN LIED
Ob zur Hochzeit, für Oma und Opa zu Weihnachten, für die/den Liebste/n zum Geburtstag, für Mutter
oder Vater als Geschenk, - oder einfach für dich selbst, - ganz gleich.

Absolut professionell aufgenommen, bearbeitet
und gemischt.
Dazu eine CD, nach eigenem Wunsch
bedruckt. Auf Wunsch nimmst du dein Lied auch
zusätzlich auf USB-Stick mit nach Hause
PREISE / KURSTAGE
Hier fällt der Groschen
Wir haben uns am günstigsten "freien" Anbieter von Gitarrenkursen orientiert. Der Günstigste verlangt 30,00 € pro Stunde im Gruppenunterricht und der teuerste (in München) verlangt bereits 60,00 € pro Stunde.
Wir orientieren uns am günstigsten Anbieter und nehmen davon nur 2/3, also nur 17,50 €, zzgl. 2,50 € Umlage.
Das bedeutet, die Kursgebühren im Gruppenunterricht betragen pro Stunde (60 min.) lediglich 20,00 € je Teilnehmerin/Teilnehmer.
(60 min. deshalb, da wir keine Schule sind, sondern ein reiner Kursanbieter)
Damit soll sichergestellt sein, dass auch die Kinder aus Saisonarbeiterfamilien und insgesamt aus nicht so einkommensstarken Familien (MV Lohngefüge) an diesem Angebot teilhaben können.
Die Kursgebühren bitten wir jeweils zum 1. des Folgemonats zu überweisen.
Bei Kursbeginn mitten im Monat bitten wir die Kursgebühren jeweils zum Kursbeginn vor Ort in bar zu entrichten, Quittung wird sofort erstellt und dann zum 1. des Folgemonats die monatl. Kursgebühr zu überweisen.
--------------------------------------------------------------
Die Kursgebühren für die Cubase-Seminare werden
"je 2 Std. Kursdauer pro Block" - 60,00 € betragen
und werden jeweils vor Kursbeginn vor Ort in bar entrichtet. Quittung wird sofort erstellt.

----------------------------------------------------------------
KURSTAGE-Gitarre im April 2025
Wir bitten darum, jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn in den Kursräumlichkeiten zu erscheinen.
Di. 01.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Mi. 02.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Do. 03.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Fr. 04.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
______________________________________
Mo. 07.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Di. 08.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Mi. 09.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Do. 10.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Fr. 11.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
______________________________________
Mo. 14.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Di. 15.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Mi. 16.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Do. 17.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Fr. 18.04. / Karfreitag - Gesetzlicher Feiertag
Frohe Ostern _______________________________________ Frohe Ostern
Mo. 21.04. / Ostermontag - Gesetzlicher Feiertag
Di. 22.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Mi. 23.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Do. 24.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Fr. 25.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
_______________________________________
Mo. 28.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Di. 29.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Mi. 30.04. / 15:00 - 16:00 Uhr / 16:30 - 17:30 Uhr / 18:00 - 19:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr
Ausgefallene Stunden werden nach Möglichkeit nachgegeben.
----------------------------------------------------------------
SEMINAR-TAGE CUBASE (Grundkurs) im Mai 2025
!!! Bitte unbedingt rechtzeitig einbuchen !!!
Sa. 03.05.2025 - 11:00 - 13:00 Uhr - Block-1 - BASICS:
Was ist die "DAW" und was benötige ich dazu?
Was ist ein "Interface" und wozu benötige ich es?
Was ist "Routing" und wie mache ich das?
Gibt es Kaufempfehlungen für "Soft-, und Hardware"?
Welche "Kosten" entstehen am Anfang für die Basics?
Sa. 03.05.2025 - 13:30 - 15:30 Uhr - Block-2 - Arrangement:
Was ist ein "Arrangement" und wie beginne ich damit?
Worauf muss ich besonders achten und was ist eine "Tempospur"?
Wie lege ich eine "MIDI-Spur" an?
Wie lege ich eine analoge Mono/Stereo-Spur an?
Wie funktioniert ein "Drumsequenzer/Sampler"?
Was ist der Unterschied im Arrangement zwischen "MIDI-, und .wav-Files" (Spuren/Daten)?
Wie programmiere/benutze ich einen "Synthesizer/Sequenzer/Sampler"?
Sa. 10.05.2025 - 11:00 - 13:00 Uhr - Block-3 - Sprach/Gesangsaufnahmen:
Was benötige ich für Sprach/Gesangsaufnahmen und welche "Mikrofone" benutze ich für welche Aufgaben?
Wie mache ich die Sprach/Gesangsaufnahmen und worauf muss ich besonders achten?
Was ist ein "Pre-Amp" für Gesangsaufnahmen?
Was ist ein "Kompressor", wozu benötige ich ihn und wie mache ich das?
Was ist ein "Reverb/Delay" und wie arbeite ich damit?
Wie bearbeite ich Sprach/Gesangsspuren (Aufnahmen) und worauf muss ich besonders achten?
Sa. 10.05.2025 - 13:30 - 15:30 - Block-4 - Gitarrenaufnahmen: (oder andere Instrumente):
Was benötige ich für Gitarrenaufnahmen und welche Mikrofone benutze ich für welche Aufgaben?
Wie mache ich Gitarrenaufnahmen, was benötige ich dazu und worauf muss ich besonders achten?
Was ist der Unterschied zwischen analogen "Amp-Aufnahmen" und
Aufnahmen mit digitalen, installierten und softwarebasierten "Amps/Racks"?
Was ist eine "DI-Box"?
Wie bearbeite ich Gitarrenspuren (Aufnahmen) und worauf muss ich besonders achten?
Sa. 17.05.2025 - 11:00 - 13:00 Uhr - Block-5 - Mixing:
Wie mache ich einen professionellen "Mix"
Worauf muss ich beim "mischen" besonders achten und gibt es Regeln?
Warum lege ich "Groups" an und wie mache ich das?
Was ist eine "Automation" und wie mache ich diese?
Was bedeutet "Stereo-Panorama" und was mache ich damit?
Wie steuere ich die "Pegel" (Lautstärken) aus und warum?
Sa. 17.05.2025 - 13:30 - 15:30 Uhr - Block-6 - Mastering:
Was ist "Mastering" und was benötige ich dazu?
Was ist ein "Brickwall-Limiter" und wie benutze ich ihn?
Was ist ein "Equalizer" und wie benutze ich ihn?
Was ist ein "Leveling-Meter" und wie benutze ich dieses?
Was ist "Dithering" und wie arbeite ich damit?
Worauf muss ich beim "ein-, und ausfaden" achten?
In welchem Format "exportiere" ich die fertige Stereospur?
Welche "Vorschriften" gibt es bzgl. der "Lautstärke" und des "Drucks" im fertigen Master?
Sa. 24.05.2025 - 11:00 - 13:00 Uhr - Block-1 - BASICS:
Was ist die "DAW" und was benötige ich dazu?
Was ist ein "Interface" und wozu benötige ich es?
Was ist "Routing" und wie mache ich das?
Gibt es Kaufempfehlungen für "Soft-, und Hardware"?
Welche "Kosten" entstehen am Anfang für die Basics?
Sa. 24.05.2025 - 13:30 - 15:30 Uhr - Block-2 - Arrangement:
Was ist ein "Arrangement" und wie beginne ich damit?
Worauf muss ich besonders achten und was ist eine "Tempospur"?
Wie lege ich eine "MIDI-Spur" an?
Wie lege ich eine "analoge Mono/Stereo-Spur" an?
Wie funktioniert ein "Drumsequenzer/Sampler"?
Was ist der Unterschied im Arrangement zwischen "MIDI-, und .wav-Files" (Spuren/Daten)?
Wie programmiere/benutze ich einen "Synthesizer/Sequenzer/Sampler"?
Sa. 31.05.2025 - 11:00 - 13:00 Uhr - Block-3 - Sprach/Gesangsaufnahmen:
Was benötige ich für Sprach/Gesangsaufnahmen und welche "Mikrofone" benutze ich für welche Aufgaben?
Wie mache ich die Sprach/Gesangsaufnahmen und worauf muss ich besonders achten?
Was ist ein "Pre-Amp" für Gesangsaufnahmen?
Was ist ein "Kompressor", wozu benötige ich ihn und wie mache ich das?
Was ist ein "Reverb/Delay" und wie arbeite ich damit?
Wie bearbeite ich Sprach/Gesangsspuren (Aufnahmen) und worauf muss ich besonders achten?
Sa. 31.05.2025 - 13:30 - 15:30 Uhr - Block-4 - Gitarrenaufnahmen: (oder andere Instrumente):
Was benötige ich für Gitarrenaufnahmen und welche Mikrofone benutze ich für welche Aufgaben?
Wie mache ich Gitarrenaufnahmen, was benötige ich dazu und worauf muss ich besonders achten?
Was ist der Unterschied zwischen "analogen Amp-Aufnahmen" und
Aufnahmen mit digitalen, installierten und softwarebasierten "Amps/Racks"?
Was ist eine "DI-Box"?
Wie bearbeite ich Gitarrenspuren (Aufnahmen) und worauf muss ich besonders achten?